Mitgliedsbeiträge werden von der Mitgliederversammlung beschlossen. Sie betragen ab 01.01.2018 pro Jahr für:
Familien€ 168,--
Ehepaare/ Familie mit 2 Personen€ 144,--
Erwachsene, aktiv€ 96,--
Erwachsene, passiv€ 72,--
Senioren/innen(ab 65)€ 72,--
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre€ 72,--
Studenten/innen und Auszubildende bis27 Jahre€ 72,--
Beitragsfrei sind: Ehrenmitglieder.
Der günstigere Familienbeitrag wird automatisch erhoben, wenn die Summe der Einzelbeiträge mehrerer Mit-glieder aus einer Familie den Familienbeitrag überschreitet. Zwei Personen aus einer Familie zahlen nicht mehr als € 144,-- pro Jahr.
Kinder zählen jedoch nur bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres zur Familie. Danach muss für sie der volle Beitrag erhoben werden.
Es sei denn:
-Sie befinden sich noch in der Schulausbildung. Dann fallen sie zunächst weiter unter den Familienbeitrag bzw. zahlen weiterhin den Beitrag für Kinder und Jugendliche.
-Sie sind noch in der Berufsausbildung oder studieren. Dann zählen sie zwar nicht mehr zur Familie, entrichten aber nur den Beitrag für Jugendliche.
-Der vergünstigte Beitrag endet mit der Vollendung des 27. Lebensjahres.
Bitte erleichtern Sie uns die Arbeit und teilen uns unverzüglich mit, wenn die Voraussetzungen für eine Beitrags-befreiung, Beitragsermäßigung vorliegen. Es wird sonst automatisch der Erwachsenenbeitrag erhoben. Mitgliedsbeiträge werden grundsätzlich über das SEPA-Lastschriftverfahren vom Konto des Mitglieds oder dessen Erziehungsberechtigten abgebucht. Die Abbuchung erfolgt nach Ihrer Wahl:
- halbjährlich jeweils am 01.03 und 01.09. des Jahres
- jährlich am 01.03. des Jahres
Austrittserklärung:
Der Austritt kann nur zum Ende eines Kalenderjahres erfolgen. Die Austrittserklärung ist schriftlich bis zum 30.09. des Jahres an ein Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes zu richten, ansonsten besteht die Mitgliedschaft ein weiteres Jahr. (Satzung §12 Abs. 2).